Volum IV - In der Bauakademie Berlin
mit Korinsky - Atelier für vertikale Flächen und der HTWG Konstanz Volum ist ein künstlerisches Projekt ortsspezifischer, audiovisueller Inszenierungen historischer Räume, das 2017 in 4. Folge das Provisorium der Schinkelschen Bauakademie bespielt und den besonderen Ort erlebbar werden läßt. Für den Wiederaufbau der Bauakademie von Schinkel in der historischen Mitte Berlins neben der Baustelle des Berliner Stadtschlosses gab der Bund aktuell grünes Licht. Sobald diese Brachfläche bebaut wird, werden aus offenen Möglichkeiten Tatsachen und eine heftige städtebauliche Debatte findet ihr Ende. Seit inzwischen 13 Jahren umhüllt das Grundstück eine Fassadenattrappe als Platzhalter für Schinkels in den sechziger Jahren abgerissene Architekturikone. Im Inneren wuchert zwischen den Gerüsten völlig unberührt wildes Grün. Dieser verborgenen Fläche widmen wir Volum IV. Es ist das Jetzt, das Zwischenstadium eines -Nicht mehr- und dem gleichzeitigen -Noch nicht- aber auch die besondere Situation der Abwesenheit von Architektur, die unserem künstlerischen Experiment zu Grunde liegt. Im Mittelpunkt steht dabei die Suche nach einem akustischen Äquivalent zu dieser ambivalenten Situation. Das Provisorische und Zufällige lässt Raum für künstlerische Interventionen. The Federal Government just gave the green light for the reconstruction of the Bauakademie by Schinkel. Once houses were built on the wasteland, chances become facts and years of heated debates about the urban development come to an end. For now 13 years a dummy facade folds the ground built as a place holder for Schinkel?s architectural icon demolished in the 1960s. Within the scaffold untouched nature grows. Volum IV is dedicated to this secret primeval forest. It is the present, the stadium between -not any longer- and -not yet- but also the special circumstances of an absence of architecture which the experimental installation is based on. The central idea is to create an acoustic equivalent for this ambivalent situation. The temporary and coincidental architecture asks for artistic interventions. In 2014 the series Volum started at the Berliner Dom, has been presented at Kestnergesellschaft Hannover in 2015 and in the historical watertank in Berlin Prenzlauer Berg in 2016. ERÖFFNUNG AM 1. JUNI 2017 UM 20.00 UHR |
![]() |